In der kompetenzzentrierten Ergotherapie können Sie mit verschiedenen Materialien arbeiten, sich und das Material ausprobieren und der Phantasie freien Lauf lassen.

Ziel ist es, individuelle Handlungskompetenzen im täglichen Leben und im Beruf (Grundarbeitsfähigkeiten) zu entwickeln, wieder zu erlangen oder zu erhalten.

Konzepte in der kompetenzzentrierten Ergotherapie:

  • Resourcenaktivierung
  • Erhalt bzw. Förderung der Grundarbeitsfähigkeit
  • Handlungsplanung

Unser Therapieangebot gestalten wir individuell und klientenzentriert, mögliche Methoden sind z.B.:

  • Ausdruckszentriertes und kreatives Arbeiten in Einzelarbeit
  • Beratungs- und stützende Gespräche
  • Hirnleistungstraining / Konzentrationstraining
  • Training sozialer Kompetenzen
  • Kochen
  • Stressbewältigungstechniken / Entspannungstechniken
  • Metakognitives Training
    Dieses bieten wir in Form von individueller Einzeltherapie an. Es eignet sich sehr für die Behandlung in den Bereichen Depression, bipolare Störung, Zwangsstörung, Borderline und Psychose.